Das indische Tuch

von Bernd Spehling
nach dem Roman von Edgar Wallace

„Hallo, hier spricht Edgar Wallace“

Lord Lebanon war ein reicher Mann, bis er mit einem indischen Halstuch ermordet wurde. Natürlich erscheinen alle potentiellen Erben zur Testamentseröffnung, müssen aber nach diesem Testament erst einmal sechs Tage und Nächte auf seinem Schloss Mark`s Priory in Schottland verbringen, bevor sie etwas in ihren Händen halten können. Schon bald zieht ein Gewitter auf und der Strom fällt aus. Bereits am kommenden Morgen gibt es die erste Leiche und es wird nicht die letzte bleiben…

Der packende Klassiker, aus der Feder des Krimi-Altmeisters Edgar Wallace, verspricht knisternde Spannung mit schrägen Charakteren, viel Humor und mordsmäßige Unterhaltung. Nach dem großen Erfolg unseres Nachwuchsensembles mit diesem Stück, freuen sie sich schon sehr darauf noch einmal damit auf der Bühne zu stehen, unterstützt durch Darstellende des Hauptensembles.

Die Spannung steigt …

Darstellende:

Frank Tanner – Jörn Winzen
Lady Lebanon – Margarete Neumann
Lord Edward Lebanon – Mel Araujo Walzberg
Miss Ross – Amy Stelter
Mr. Tilling – Torsten Schwerdt
Mrs. Tilling – Janina Wilksen / Weronika Hantulska
Schwester Mary Clarence – Helene Horstmann
Richard Maria Boldwin – Martin Dreifke
Haruka – Norma Metag
Mrs. Meldrit Hockbridge – Wiebke Kunz
Dr. Amersham – Malgorzata Korowacki
Isla Harris – Marla Fries
Poppy – Anastasija Tkachenko
Ruby – Helene Weigelt
Molly – Andrea Tiedemann
Lord Lebanon Senior – Heiner Howald
Felicity – Sophie Raschke

Hinter, vor und neben der Bühne:

Regie – Christina Richter
Regieassistenz – Brigitte Schiller-Kehl
Bühne – Norma Metag, Walter Schimmler
Technik – Walter Schimmler
Produktionsleitung – Christina Richter
Fotos – Eiko Braatz

Wo?

Kulturbahnhof Vegesack
Hermann-Fortmann-Str. 32
28757 Bremen

Wann?

Freitag , 15.08. 19.30 Uhr
Samstag, 16.08. 19.30 Uhr
Sonntag, 17.08. 16.00 Uhr
Freitag, 22.08. 19.30 Uhr
Samstag, 23.08. 19.30 Uhr
Sonntag, 24.08. 16.00 Uhr

Kartenvorbestellung weiter unten

Ablauf

  1. Sie schicken eine Reservierung über das Kontaktformular
  2. Wir bestätigen diese per Mail & schicken Ihnen eine Zahlungsaufforderung
  3. Sie überweisen
  4. Wir schicken Ihnen den Eintrittsbeleg.

Leider können wir uns als Amateurverein teure Bezahlsysteme wie Paypal oder VISA nicht leisten.

Eintrittspreise

Vorverkauf & Abendkasse : 15,- € / erm. 10,- €,
Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte
Premiere: 22,- € inkl. anschließendem Buffet
Wir bieten keine Ermäßigung bei der Premiere!

Der Anrufbeantworter des Kartenvorverkaufs ist zu erreichen unter 0421-664340, falls Sie noch Fragen haben oder mit der E-mail-Bestellung Schwierigkeiten haben.

Eintrittskarten für die Vorstellungen auch bei

A. Six Papier- und Schreibwaren

Gerhard-Rohlfs-Straße 68, 28757 Bremen, 0421 66 12 10

und an der Tageskasse.

JETZT KARTEN RESERVIEREN

* = Pflichtfelder

Ihre Kontaktaufnahme über dieses Formular behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Ihre Anfrage wird SSL/TLS verschlüsselt. Das Kontaktformular dient nur der ersten Kontaktaufnahme. Wenn Sie uns mit diesem Kontaktformular – ebenso per E-Mail – kontaktieren, werden alle Ihre Angaben aus der Nachricht zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Nur die E-Mail-Adresse zählt zu den Pflichtangaben. Alle weiteren personenbezogenen Daten erleichtern allerdings naturgemäß die Kommunikation. Eine Weitergabe Ihrer Daten ohne Ihre Einwilligung erfolgt jedenfalls nicht. Bitte beachten Sie auch unsere ausführliche Datenschutzbelehrung, vor allem zu Ihren Rechten auf Auskunft, Sperrung und Löschung.